Ganztagesgrundschule in Wahlform
Liebe Eltern, denken Sie bitte daran, dass am Freitagmittag keine Betreuung stattfindet.
Der Unterricht endet für Klasse 1 um 11:55 Uhr und für die restlichen Klassen um 12:45 Uhr.
Leider können wir in diesem Schuljahr keine Ferienbetreuung in den Herbstferien anbieten.
Regelgrundschule
Ganztagesgrundschule
IHRE ANSPRECHPARTNER
bei Fragen rund um den Ganztag und die Betreuung (Frühbetreuung, Betreuung am Nachmittag, Mittagessen usw. wenden Sie sich bitte an:
Leiterin Ganztag
E-Mail: cristina.dem(at)holzgerlingen.de
Handy: 0178-860 77 83
Stellvertretende Leitung
E-Mail: nayma.ruiz-binder(at)holzgerlingen.de
Handy: 0157-33 6808 24
Sprechzeiten im Büro der Ganztagesleitung (Altbau, Obergeschoss links):
Montag und Mittwoch 10:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag 12:00 bis 14:00 Uhr
DIE GANZTAGESGRUPPEN
Neubau OG, Raum 2.9
Telefonnummer
01573-36808 26
Klassenlehrer der Stufe 2
Frau Bachmann, Frau Kreisl, Frau Triller, Frau Wurster, Frau Wanner
Altbau EG, Raum 33
Telefonnummer
01573-36808 27
Klassenlehrer der Stufe 3
Frau Dumitrean, Frau Ferrandino, Frau Montana, Frau Weinhardt
Altbau, Alte Hausmeisterwohnung
Telefonnummer
01573-36808 29
Klassenlehrer der Stufe 4
Frau Walter, Frau Rother, Frau Ruiz-Binder
zwischen Gymnastikpavillon und Stadthalle
Telefonnummer
01573-36808 25
Klassenlehrer der Stufe 1
Frau Bernhardt, Frau Vogrin, Frau Stein, Frau Zeller
Gruppe der jeweiligen Klassenstufe
Telefonnummer
–
–
-
Telefonnummer
–
–
-
Telefonnummer
–
–
Klassenzimmer der jeweiligen Klassenstufe
Telefonnummer
–
-
–
UNSERE VERHALTENSREGELN
Wir sind eine Gemeinschaft. Folgendes ist uns sehr wichtig.
- Wir begegnen unseren Betreuerinnen mit Respekt und hören auf sie.
- Wir können nicht einfach und sofort unseren Willen haben. Wir müssen Rücksicht auf die Anderen nehmen.
- Wir grüßen einander, wenn wir uns begegnen.
- Wir unterbrechen einander nicht im Gespräch.
- Wir sind höflich zu allen, schubsen und schlagen niemanden.
- Wir lachen niemanden aus.
- Nach einem Streit vertragen wir uns wieder. Ein „Stopp“ zeigt dem Anderen, dass er nicht weitermachen darf.
- Wenn wir Hilfe brauchen, wenden wir uns an unsere Betreuerinnen.
- Im Schulhaus, in den Ganztagesräumen und in der Mensa bewegen wir uns leise und rennen nicht.
- Vor dem Verlassen des Gruppenraumes geben wir den Betreuerinnen Bescheid. Wir bleiben nie unentschuldigt fern.
- In der Mensa benehmen wir uns so, dass die Anderen gerne mit uns am Tisch sitzen. Wir gehen mit dem Essen wertschätzend um, auch wenn es uns einmal nicht so gut schmeckt.
Wenn sich alle an diese Regeln halten, fühlen wir uns an unserer Berkenschule und in der Ganztagesbetreuung sehr wohl. Cristina Dem (für das Ganztages-Team)